Workshops mit Kirstin 


Als zertifizierter artgerecht® Coach berät Kirstin Quartier bei allen Fragen rund um das Leben mit einem Baby und Kleinkind. Artgerecht Coaches geben Eltern Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern und helfen ihnen, sie besser zu verstehen.
Kursangebote: siehe unten
Möchtest Du mehr über Kirstin und ihre Arbeit erfahren, dann klicke auf ihr Bild, um auf ihre Website zu gelangen.


Die Anmeldungen  erfolgen direkt über Kirstin.
E-Mail: info@natuerlich-geliebt.de

Babyvorbereitungskurs  

-gut vorbereitet in die Babyzeit-

 „Hätte ich das mal vorher gewusst!“, dieser Gedanke kommt vielen Eltern in den Sinn, wenn sie an die erste Babyzeit zurückdenken. Tatsächlich verbringen wir viel Zeit in der Schwangerschaft mit Shoppinglisten, „Nestbau“ und Geburtsvorbereitung aber deutlich weniger mit der Vorbereitung auf das Baby selbst.
 
Dieser Kurs setzt da an, wo normale Geburtsvorbereitungskurse aufhören. Wir beschäftigen uns mit der wichtigen Frage „Was braucht ein Baby von uns als Eltern?“ und räumen dabei mit vielen Vorurteilen und Erziehungsmythen auf. Der Kurs bietet wissenschaftlich fundierte Informationen und die Möglichkeit, bereits in der Schwangerschaft gleichgesinnte Eltern zu finden und sich zu vernetzen.
 
 Themenübersicht: 

  •  bindungsorientierte Elternschaft 
  •  Stillen 
  •  Babyschlaf 
  •  Tragen 
  •  Ausscheidungskommunikation/ Windelfrei 

Termin: 
neue Termine folgen..
Zielgruppe und Teilnehmerzahl:
werdende Eltern/ max. 10 Personen
Teilnahmegebühr
20€ einzeln, oder 30€ mit dem/der Partner:in zusammen 

 Babyleichter Beikoststart


Wenn die ersten Monate mit Baby geschafft sind, drängt sich die nächste große Unsicherheit auf: „Wann soll ich mit der Beikost starten?“. Spätestens mit der Beikosteinführung tun sich dann weiter Fragen auf: Soll ich mit Brei oder breifreier Kost starten? Welche Lebensmittel sind erlaubt? Was muss ich in Sachen Sicherheit beachten?
In diesem Kompaktkurs erfahren Eltern, wie sie erkennen, dass ihr Baby beikostreif ist, wie sie es mit ersten Lebensmitteln vertraut machen, welche Sicherheitsaspekte es dabei zu beachten gibt und wie sie so möglichst stressfrei in die Beikostzeit starten. Eine ausführliche Gesprächsrunde bietet die Möglichkeit, auch auf individuelle Fragen einzugehen.
 
 Themenübersicht: 

  •  Erkennen der Beikostreife 
  •  Beikost und Stillen 
  •  Brei und/ oder breifreie Kost (Baby-led-weaning) 
  •  geeignete und verbotene Lebensmittel 
  •  Sicherheit und Regeln am Esstisch 
  •  Rezeptideen 
  •  Abstillen 

Termin: 
12.10., 09:00-11:00 Uhr

Zielgruppe und Teilnehmerzahl:
Eltern von kleinen Babys (0-9 Monate) (Babys dürfen bei Bedarf mitgebracht werden)
Teilnahmegebühr:
20€ einzeln, oder 30€ mit dem/der Partner:in zusammen 

 Stoffwindeln 

Ein Baby verbraucht durchschnittlich 5000 Windeln, bis es trocken ist. Doch was passiert mit den Windeln, wenn sie entsorgt werden? Mancherorts macht der Windelmüll bis zu 10% des Hausmülls aus. Hinzukommt, dass die meisten Wegwerfwindeln nicht nachhaltig produziert werden. Doch gerade, wenn die Geburt eines Kindes ansteht, machen sich Eltern Gedanken über die Zukunft unserer Erde und die Frage taucht auf, ob es nicht umweltfreundlichere Alternativen gibt.
 
 In diesem Workshop lernen (werdende) Eltern, wie sie ihr Baby entspannt mit Stoffwindeln wickeln und sie so den Windelmüll massiv reduzieren können. Neben Infos zu den Vorteilen, Handhabe und Reinigung gibt es auch viele praktische Tricks und Raum für individuelle Fragen.
 
Themenübersicht:
•   Warum Stoffwindeln?
•   Wie funktionieren Stoffwindeln?
•   Stolpersteine
•   Tipps und Tricks
•   individuelle Fragen/ Beispiele
Termin:
neue Termine folgen
Zielgruppe:
(werdende) Eltern von Babys (max. 10 Teilnehmende)
Teilnahmegebühr:

20€ einzeln, oder 30€ mit dem/der Partner:in zusammen